Laura, Schicksal einer Mutter

Ein schrecklicher Autounfall. Jenny, Tochter von Laura, kommt dabei ums Leben. Die junge Mutter bleibt unverletzt, allerdings steht sie unter Schock. Rettungssanitäter bringen die Frau in eine Klinik. Nur mit starken Beruhigungsmitteln übersteht sie die ersten Tage nach dem Unfall. Der Beginn des Psychothrillers Träume können sich nicht irren. Buchvorstellung.

Aus dem Krankenhaus entlassen, kehrt Laura zurück in ihre Wohnung. Von Schuldgefühlen und Selbstzweifeln zerfressen, erträgt sie die Einsamkeit ohne ihre Tochter nur schwer. Träume können sich nicht irren, oder doch? Depressionen und nächtliche Halluzinationen quälen sie. Ihr Zustand verschlechtert sich, nachdem eines Nachts Fremde die Wohnung direkt neben der ihren beziehen und seitdem merkwürdige Geräusche sowie leises Wimmern durch die Wände dringen. Verzweifelt versucht die Leidgeprüfte, dies zu ignorieren. Sie ist überzeugt, die starken Antidepressiva würden die Verzerrung ihrer Wahrnehmungen trüben. Dennoch ist die Frau sich sicher, die Stimme der geliebten Tochter zu erkennen.

Laura und der Albtraum

Träume können sich nicht irren
Laura erlebt Schreckliches. Eine Novelle, die Gaensehaut bereitet. Bildklick fuehrt zum eBook.

Die Nächte werden zum Albtraum, aus dem die Unglückliche das Erwachen sucht. Sie ist bereit, den Merkwürdigkeiten auf den Grund zu gehen. Die Lösung, so hofft sie, findet sie bei den unbekannten Nachbarn. Entschlossen fordert die Frau von den Fremden eine Erklärung für die nächtlichen Geräusche. Die anfängliche Freundlichkeit der Nachbarn wandelt sich augenblicklich in kühle Zurückweisung. Die junge Mutter bleibt mit ihren Zweifeln allein. Die folgenden Nächte bleiben ungewöhnlich ruhig. Allmählich beginnt Laura, sich zu entspannen, bis sie eines Nachts erneut Weinen und Schluchzen eines Kindes hört. Traurig presst sie ihre Fäuste auf die Ohren. In ihrer Verzweiflung summt sie ein kleines Schlaflied vor sich hin, ein Kinderlied, welches sie früher oft ihrem kleinen Mädchen vorsang.

Laura will das Geheimnis lüften

Reagiert das Kind auf ihren Gesang? Laura fängt die kindliche Stimme von nebenan auf, deutlich vernimmt sie den Ruf nach der Mutter. Sofort hastet die Unglückliche zum Nachbarn, trommelt wie von Sinnen mit den Fäusten gegen die Wohnungstür. Nichts kann sie nun mehr von ihrer Tochter trennen. Völlig unvermittelt taucht eine sonderbare Greisin auf. Die Alte erklärt, die Wohnung wäre seit Monaten unbewohnt. Laura will aufbegehren, ihr widersprechen, doch die Alte ist plötzlich verschwunden. In der darauffolgenden Nacht schleicht sich Laura heimlich in die fremde Unterkunft. Am Ende des Flures flackert ein Dämmerlicht. Sie zögert, doch das Licht, das spärlich die Umrisse eines Sarges freigeben, zieht sie magisch an. Panik ergreift sie. Laura ahnt, welch schreckliches Geheimnis sie dort erwartet.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner