Warum ich einem Schwan lieber aus dem Weg gehe
Bereitete es mir bisher stets Freude, einen weißen Schwan in seiner Anmut zu erblicken, werde ich künftig lieber einen großen Bogen um diese Art von Entenvögeln machen. Der Grund? Ein Schwanangriff.
Ein weißer Schwan – steht er doch in zahlreichen Märchen und Mythen für Reinheit, Anmut, Stolz und Treue. Dass Schwäne, besonders wenn sie ihre Jungen beschützen, auch recht angriffslustig sein können, ist sicherlich geläufig. Doch auch ein einzelner Schwan, zu Lande oder zu Wasser, sollte von Spaziergängern, Badenden oder Bootfahrer nicht unterschätzt werden. Wie leicht man zum Duell von einem Schwan aufgefordert werden und es zum Schwanangriff kommen kann, erlebte ich vor Kurzem auf der Liegewiese im Britzer Garten in Berlin. Eins ist sicher: Bevor der Schwan angreift, sollte man lieber die Flucht ergreifen oder versuchen, ihn abzulenken!
Hier schwimmt er so friedlich, dabei ist es gerade eine halbe Stunde her, als mich der weiße Schwan ziemlich aggressiv und angriffslustig in die Flucht trieb. Schwäne sind für mich immer ein schöner Anblick, den ich nach dem Schwanangriff, künftig lieber von Weitem genießen werde.
Chillen auf der Liegewiese, bis der Schwan kam
Gemütlich watschelte der Schwan zu meinem Liegeplatz. Bei mir angekommen, schnappte er plötzlich zuerst nach meinen Sandalen, dann nach meinem Buch. Instinktiv wollte ich meine Sachen seinem Zugriff entziehen, worauf er mich das erste mal anfauchte. Mir lief bereits eine Gänsehaut über den Rücken, denn der Schwan gab unmissverständlich zu verstehen, dass er nicht aufgeben würde. Was tut man am besten in solchen Fällen? So schnell wie möglich dem Schwan aus dem Weg gehen! Doch bei jedem Griff nach meinen Sachen ging er weiter auf mich los. Letztlich gelang es mir, den Schwan mit einem trockenen Brötchen soweit abzulenken und von mir zu entfernen, dass ich meine Sachen greifen und das Weite suchen konnte.
Schwanangriffe sind keine Seltenheit
Schwäne können richtig ungemütlich werden und so viel war mir klar: Ein Biss von einem Schwan ist sicher alles andere als angenehm. Neugierig, was es über die Angriffslust von Schwänen zu erfahren gibt, bin ich doch erstaunt über die zahlreichen Berichte über Schwanangriffe. Schwäne können richtig grob und biestig werden, sogar aggressiv. Ist ein einzelner Schwan schon mit Vorsicht zu genießen, sollte man Familie Schwan mit ihrem Nachwuchs auf gar keinen Fall reizen, sondern ihnen lieber aus dem Weg gehen!